30 April 2025

Blutrot

Heute getraute ich mich eine neue Strasse zu befahren. Auf quäldich.de fand ich den Hinweis auf die Auffahrt ab Turbenthal nach Ramsberg. Das war hart, 19% bis 20% Steigung, eine solch blutrote Steigungsgrafik habe ich auf dem Navi noch nie gesehen. Und oben erwartete mich Kiesstrasse. Also nichts mit Rundtour. Deshalb fuhr ich die Steilrampe wieder hinunter und besuchte eine Bekannte im Ort. Ein Kaffee würde mir wieder Kraft verleihen.
Im Zürcher Oberland stehen oft Plakate am Strassenrand oder an Hausmauern mit der Botschaft: Windmühlen Nein Danke! Ich denke die olle Alice war hier. Die möchte ja alle bestehenden Windräder in Deutschland abreissen. Der Heimweg gestaltete sich dann heiss und trocken, leider verlor ich mein Bidon und hatte bei der Sommerhitze nichts zu trinken. Ich kam trotzdem gut zuhause an. Die Tour war toll.


29 April 2025

Bücherkiste

Geplant war der Besuch von St. Martin im Calfeisental. Leider war die Zugangsstrasse gesperrt. Also fuhren wir zurück und machten halt in Bad Ragaz. Das Städtchen bietet schöne Aussichten, spannende Architektur und viel Kunst. Ein Besuch lohnt sich auf Fälle.


27 April 2025

Mallorca April 2025

Nach dem Nebelwinter freuten wir uns auf ein paar Tage Frühling auf Mallorca. Leider war der Mietwagen bei Ankunft infolge technischer Schwierigkeiten mit dem Handumbau noch nicht verfügbar, so mussten wir mit einem Taxi zum Hotel in Alcudia fahren. Der Wagen wurde am nächsten Morgen geliefert und so konnten wir die folgenden Tage die Insel unabhängig bereisen. Leider sind sehr selten für Rollifahrer umgebaute Mietfahrzeuge erhältlich, deshalb schätze ich das Angebot von Kurt-Rent-A-Car umso mehr.
Das Wetter war uns hold, die Frühlingslandschaft grün und saftig, das Meer blau und Blumenwiesen allüberall erfreuten das Auge. Bei dieser wunderbaren Kulisse besuchten wir Capdepera und Faro de Capdepera, genossen den Ausblick von Cap Fermentor, besichtigten das Kloste Lluc, und schlenderten durch das Städtchen Sóller. Lange Spaziergänge an der Strandpromenade bis nach Port Alcudia und entlang der Kanäle in der Umgebung des Hotels rundeten unsere Ferien ab.

16 April 2025

Auf den Hund gekommen

Oder besser, der Hund ist auf mich gesessen. Zwar hatte der schwergewichtige Berner Sennenhund kein Platz auf meinem Schoss, aber man kann es ja probieren. Drei der fünf Vierbeiner hiessen Malu. Nicht wirklich keative Namensgebung. Ansonsten schleppte ich mich schlapp durch die Gegend, ich werde wohl alt. Hier meine kurze Tour von heute.

15 April 2025

Nina Hofstetter

Heute konnte ich den Greifensee und den Zürichsee wieder mal von oben betrachten, diese Tour bietet wahrlich schöne Ausblicke. Auch historisches lernte ich, in Stuhlen wurde ein Weg Mina Hofstetter (* 22. März 1883 in Stilli; † 21. Dezember 1967 in Ebmatingen), einer Schweizer Landwirtin, Feministin und Pionierin der biologischen Landwirtschaf, gewidmet. Unterwegs überholte mich ein Nachbar mit dem Rennrad, aber für einen Schwatz reichte es nicht, er ist viel zu schnell unterwegs.


12 April 2025

Bike N'Shoot 11.04.2025

Ein paar Kilometer biken und dazu fotografieren, das sind meine Bike N'Ride. In der nahen Umgebung meines Wohnortes finden sich immer wieder schöne Sujets, manchmal gelingt mir ein nettes Fotos, manchmal habe ich einfach Zeit an der frischen Luft verbracht.

08 April 2025

Ungegrüsst

 
Meine heutige Tour führte mich um den Sempachersee. In dieser Region sind einige Handbiker zuhause und drehen ihre Trainingsrunden. Biker denen ich unterwegs begegnete grüssten freundlich, und auch die Landwirte winkten von ihren Traktoren herunter. Ich finde das jeweils eine schöne Geste. Nur der Handbikecrack, der mir auf der Schlussgeraden entgegenkam, hatte keine Zeit einen Finger zu heben und meinen Gruss zu erwidern. Schade. 

07 April 2025

The wheels on the bus...

... go round and round. Für mich ähnelt dieser alte Camperbus dem aus dem animierten Clip mit dem Kinderlied. Wer selbst Kinder hat oder hatte mag sich an diese oft gespielte Melodie erinnern. Meine heutige Handbike Tour war ansonsten geprägt von neugierigen Pferden, blühenden Bäumen und kuriosen Strassenschildern. Der immerblaue Himmel kompensierte die doch eher kühle Bise, das war ein voll gelungener Biketag heute. Den Track findest du hier.