09 März 2025

Langlauf Campra

Sicherlich zum letzten Mal diese Wintersaison sass ich in einem Langlaufschlitten und absolvierte wunderschöne aber anspruchsvolle Runden auf der Loipe des Centro Ski Nordico.
Am Vortag reiste ich nach Chur, um somit die Hälfte der Strecke bis ins Bleniotal schon mal hinter mir zu haben. Mit einem Bummel durch die Altstadt verbrachte ich den Restnachmittag, bevor ich mich ins Hostel zurückzog. Die Unterkunft diente früher als härtester Knast der Schweiz, heute übernachtet man in den Zellen, geschützt von dicken, stählernen Türen mit sperrigen Schlössern.
Früh am nächsten Tag fuhr ich die Reststrecke bis Campra, wo ich mit den Betreuern von Rollstuhlsport Schweiz erst mal einen large coffee trank. Da fährt man bis in tiefste Tessin um das Französich mit den walliser Freunden aufzubessern und alle sprechen Englisch.
Dann schnallten wir uns, inzwischen eine Gruppe von vier Rollifahrern, auf die Schlitten und mit Karacho sausten wir die Abfahrt hinunter die wir später unter lautem ächzen und stöhnen wieder hinaufkämpfen musste.
Bei Gefälle und bei Steigung war ich sehr froh um die Schiebe -und Bremshilfe der Betreuer, auf der flachen, gut gespurten Loipe lief es mir sehr flüssig und es machte richtig freude durch die tolle Berglandschaft zu schaben.
Entäuschend war das Mittagessen, ich freute mich auf Polenta, klar, wenn ich schon im hintersten tessiner Tal bin. So was ekliges habe ich noch selten vorgesetzt bekommen, die Pampe haben sie wohl aus den Gefängniszeiten des Bogentrackt-Hostels aufbewahrt.
Eine Verdauungsrunde am Nachmittag bei strahlendstem Sonnenschein liess auch die letzten Aufstosser verpuffen, und nach Abschluss der sportlichen Tätigkeit liessen wir den Nachmittag bei einem letzten Kaffee ausklingen.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen